Chambre Directe – SCHUBIGER

Dinge aus der Mottenkiste

Folgende Projekte haben im Chambre Directe – SCHUBIGER seit 2019 stattgefunden.

Michaela Melián
tout ce qui sonne

Eröffnung
Fr. 16.09.2022 19:00

Eröffnungsrede
Flexmaster 3000 und ein 1/2 vom intergalaktischen Pulk (erst zum zweiten Mal im Sternensystem)

Ausstellungsdauer
Sa 17.09.2022 – So 30.10.2022

Michaela Melián ist Künstlerin und Musikerin.

Für ihre Ausstellung tout ce qui sonne im Chambre Directe – SCHUBIGER in St. Gallen hat sie zusammen mit Felix Boekamp Arbeiten ausgesucht, in denen diese beiden Interessen zusammenfließen.
2007 hat sie für das Palace in St. Gallen einen Bühnenprospekt entworfen, auf dem eine Zeichnung der Hollywood-Diva Hedy Lamarr zu sehen ist: Hedy Lamarr hat 1941 in Hollywood zusammen mit dem Avantgarde-Komponisten George Antheil am Klavier ein Frequenzsprungverfahren entwickelt, das ermöglichte, Torpedos mittels Funksignalen über den raschen Wechsel der Frequenzen ortungs- und störungssicher gegen die die USA bedrohenden Nazi-U-Boote zu lenken.
Die Erfindung wird 1942 patentiert, aber nicht vom Militär eingesetzt. Heute findet sie aber bei Mobiltelefonen großflächig Verwendung. Dieses Frequency Hopping genannte Verfahren ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Arbeiten Meliáns.
Aus diesem Werkzusammenhang werden in der Ausstellung verschiedene Arbeiten auf Glas und Papier mit den Titeln Live as a Woman und Frequency Hopping zu sehen sein. Außerdem werden zum ersten Mal alle Schallplattenedition mit den Musiken zu Kunstprojekten zusammen ausgestellt sein.

Zum Ersten, zum Zweiten – die Patsche klatscht!

Freitag, 2. September
17:00 – 19:00 Vorbesichtigung des zu versteigernden Ausstellungsmobiliars

19:00 Versteigerung

50% des Erlöses gehen an das Solidaritätshaus in St.Fiden

 

Chambre Directe – SCHUBIGER dankt

Amt für Kultur, Kanton St. Gallen (Lotteriefonds), Arnold Billwiller Stiftung, Dr. Fred Styger Stiftung, E. Fritz und Yvonne Hoffmann-Stiftung, Hans und Wilma Stutz Stiftung, Kantonsbibliothek Vadian, Kulturförderung Stadt St.Gallen, Pro Litteris, Pro Vadian, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Stiftung für Ostschweizer Kunstschaffen, Susanne und Martin Knechtli–Kradolfer–Stiftung